Schlacht bei Malmaison

Schlacht bei Malmaison
Teil von: Erster Weltkrieg (Westfront)

Frontverlauf vor und nach der Schlacht
Datum 23. Oktober 1917 bis 25. Oktober 1917
Ort Département Aisne, auf dem Höhenzug Chemin des Dames, nahe der Festung Fort da la Malmaison und dem Ort Laffaux
Ausgang Französischer Sieg
Territoriale Änderungen Chemin des Dames vorübergehend wieder unter französischer Kontrolle
Konfliktparteien

Dritte Französische Republik Frankreich 6. Armee[1]

  • 11. Korps

38., 66. und 67. Division

  • 14. Korps

27., 28. und 129. Division

  • 21. Korps

13. und 43. Division

Deutsches Reich Deutsches Reich 7. Armee

14., 37. und 52. Infanterie-Division

13. Division, 2. und 5. Garde-Division
Reserve: 43. Reserve-Division

Befehlshaber

Paul Maistre
(6. Armee)

Max von Boehn
(AOK 7. Armee)

Truppenstärke

8 Divisionen

7 Divisionen

Verluste

ca. 14.000 Mann

ca. 28.000 Mann[2]


Schlacht von Malmaison
Lage des Schlachtfeldes in den "Roten Zonen" der französischen Westfront
# Lage des Schlachtfeldes ()
in den "Roten Zonen" der französischen Westfront

Die Schlacht bei (La) Malmaison, auch Schlacht bei Laffaux (Schlacht an der Laffaux-Ecke)[3] oder Oktoberschlacht an der Aisne genannt, war eine Schlacht an der Westfront des Ersten Weltkrieges, die Ende Oktober 1917 auf dem Höhenzug Chemin des Dames in Nordfrankreich zwischen französischen und deutschen Truppen ausgetragen wurde. Ihren Namen hat die Schlacht von der ehemaligen Festung Fort de la Malmaison,[4] die im Zentrum des Kampfgebietes lag.

Im Verlauf der Schlacht gelang es Frankreich, die deutschen Truppen zurückzudrängen und somit den strategisch wichtigen, stark befestigten Chemin des Dames vorübergehend wieder unter französischer Kontrolle zu bringen, was ein halbes Jahr zuvor, in der Schlacht an der Aisne, noch misslungen war.[5]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Memorial 14.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Fasse.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DKG.
  4. Hinweis: Nicht zu verwechseln mit dem Ort La Malmaison, etwa 40 km weiter östlich!
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Memorial.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search